You Are Viewing

Über uns

Hallo! Wir sind‘s die Grubers!
Wir sind eine sehr aktive Familie, sind stets ums wohlergehen bemüht und freuen uns über jeden Gast, der uns besucht!

„Mei zweits dahoam“ soll unseren Gästen über die Lippen kommen, wenn Sie vom Kräuterhäusl und von uns erzählen.

Wer wirklich hinter dem Ferienhaus Kräuterhäusl steht: Kurt & Lydia, Evelyn und Alex & Romana. Wir führen das Kräuterhäusl sowie die Haslaustube als Familienbetrieb in zwei Generationen. Angefangen hat das alles so: Unser Papa Kurt hat seinen Traum endlich Wirklichkeit werden lassen…

So kam es, dass wir, Kurt, Lydia, Alex und Evelyn, 1999 unser erstes Gasthaus die „Haslaustube“ eröffneten. Zehn Jahre später folgte (nach umfangreichen Renovierungsarbeiten) das Kräuterhäusl. Aber wie es oft im Leben ist, ändern sich Pläne bzw. man verändert sich auch selbst im Laufe der Jahre und die Prioritäten werden neu gereiht. Deshalb haben wir uns 2016 von der Gastro zurückgezogen (obwohl wir es lieben) und unsere beiden Betriebe auf Zimmervermietung umgestellt. Familie und Gesundheit geht immer bevor…

Papa meint immer: „Schnell auf neue Situationen einstellen! Wiast seng des wiad supa!“ – Gesagt getan!
Wir haben unser traditionsreiches Kräuterhäusl Anfang Sommer 2020 vollständig umgebaut, ausgebaut und komplett renoviert. Aus unserer ehemaligen Bewirtung mit Gastgarten, wurde in liebevoller Handarbeit und mit viel Schweiß und Tatenkraft ein Selbstversorger Ferienhaus errichtet, mitten im Herzen einer der schönsten Naturjuwelen Niederösterreichs dem Naturpark Ötscher Tormäuer.

Wir sind sehr stolz auf unser Selbstversorgerhaus und glücklich über die Entscheidung unsere Betriebe um zu strukturieren. Ein Ziel bzw. Wunsch von uns ist uns als „Teambuildung-Haus“ während der Woche zu etablieren und am Wochenende soll es für Familienurlaube zur Verfügung stehen. Bei allem was wir machen ist uns ganz wichtig, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen, quasi wie im „zweitn dahoam!.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon jetzt euch persönlich bei uns begrüßen zu dürfen und euch kennenzulernen.

Alles Liebe,
die Grubers

P.S.: Über konstruktive Kritik und Feedback freuen wir uns, denn wir wollen uns stetig verbessern und weiterentwickeln.

Wir freuen uns über jeden Besuch in unserem Ferienhaus! Wenn es Fragen gibt oder individuelle Wünsche, dann sind wir gerne für euch da und finden Lösungen. Wir möchten, dass unsere Gäste eine richtig gute Zeit im Kräuterhäusl haben und schreiben GASTFREUNDSCHAFT groß!

Bis bald, die Grubers

timeline_pre_loader
Wie alles begann

1960

Anton und Paula Gruber erreichten ein Zweifamilienhaus in Schwarzenbach an der Pielach.

In der Nachkriegszeit waren die Mitteln begrenzt, doch Anton und Paula hatten an „Vorl“ (Mundart = Vorteil) -> Opa war ein ganz geschickter Zimmermeister.

1964

Erblickte Kurt das Licht der Welt

-> Tischlerlehre
-> arbeitete als Tischler bei der Eisenbahn
-> Umschulung zum technischen Zeichner
-> Selbständiger Raumausstatter

-> Wirt
-> Verkäufer bei Tischlereien (Hotels und auch Private)

 

Im Laufe der Zeit lernte er Lydia kennen und lieben.

Es folgten zwei Kinder, Evelyn und Alexander.

1997

Kurt hat immer von seinem eigenen Gasthaus geträumt und hat sich diesen Wunsch erfüllt.

Das zukünftige Wirtshaus wird errichtet. Geplant war ein Pub für die Schwarzenbacher, ein eigenes größeres Büro für Kurts Planungsarbeiten und zwei Fremdenzimmer.

Dezember 1998

Eröffnung der Haslaustube

Es folgten viele Veranstaltungen und Aktionen

2003 - Kauf Kräuterhäusl in Puchenstuben

Im Jahre 2003 kauften Kurt und Lydia das Kräuterhhäusl in einem sehr desolaten Zustand.

Wir investierten sehr viel Zeit, Energie und Geld in unser jetzt so wunderschönes Ferienhaus.

2004-2012

Um- bzw. Zubau Müchkandl; Wir brauchten mehr Sitzplätze (heutiger Frühstücksraum)

Im Müchkandl wird gefeiert und getanzt bis 2012.

 

Im Jahr 2012 wurde die Bar zum „Restaurantbereich“ umgestaltet.

200. - Zubau Wellnessbereich

Der Gastbetrieb lief gut und mit dem was Schwarzenbach bietet (Ruhe und Natur), kam die Idee eines Wellnessbereiches (heut ist es das Familienzimmer und das Apartment mit Sauna)

2005 - Wir legen im Kräuterhäusl los!

Ohne viel wenn und aber haben wir sofort losgestartet und uns umgesehen und umgehört. Dann haben wir das Kräuterhäusl gefunden und uns damit auseinandergesetzt. Wir haben es liebevoll restauriert und neu hergerichtet. Immer im Fokus: Die Gemütlichkeit und Ehrlichkeit für unsere Gäste. Damit sich diese richtig wohl fühlen!

März 2006 - Dirndltaler Winteraustreiben

 

Die ersten Jahre nach der Eröffnung

2006 - Oktober 2016

 

2007 Jahresfeier

 

2010 - Haslaustube wird geschlossen

Wir haben uns entschieden die Haslaustube zu schließen und forcierten das Kräuterhäusl in Puchenstuben.

 

2012 - Pielachtaler Dirndlkirtag in Frankenfels - Schwarzenbacher-Eck

17. November 2012 - Eröffnung unseres Kräuter- und Regionalladens

Wissen Sie noch was am 18. November 2006 war? NEIN?
Wir schon. Damals eröffneten wir unser Kräuterhäusl in Puchenstuben.
Nun 6 Jahre später, wollen wir den Namen KRÄUTERhäusl noch ernster nehmen und unser Sortiment erweitern.

2013 - Umbau der Gaststube und Eröffnung einer Jausenstation

Somit konnten wir für die Schwarzenbacher und für Gäste von Schwarzenbach ein Angebot bieten (daneben boomte das Kräuterhäusl)

2013 - Pielachtaler Dirndlkirtag in Ober-Grafendorf - Schwarzenbacher-Eck

2014 - Terrassenzubau beim Kräuterhäusl

 

2014 - Pielachtaler Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau - Schwarezenbacher-Eck

 

2015-2020

Ausbau des Obergeschosses mit der ersten Idee, dass 4 Wohnungen entstehen.

März 2015 - Saal im Kräuterhäusl wird umgestaltet

2015 - Wir sind Qualitätspartner der NÖ Landesausstellung - Haslaustube und Kräuterhäusl

2015 - Pielachtaler Dirndlkirtag in Rabenstein - Schwarzenbach-Eck

Juni 2016-2019 - haslAUTOMATIKstube

Umstellung auf Zimmervermietung (erst jetzt wurden die Zimmer beworben) und der Gasbetrieb wurde eingestellt bzw. umgestellt auf haslAUTOMATIKstube (rund um die Uhr geöffnet und Selbstbedienung mit Kühlschränken die gefüllt waren mit regionalen Produkten und Automaten)

 

2019 – haslAUTOMATIKstube wurde wieder eingestellt (wir waren ein bisschen unserer Zeit voraus 😉

Zimmervermietung wurde weiter betrieben

 

 

ungefähr 2016 - wurde der Wellnessbereich umfunktioniert zu zwei Apartments

Wir starten mit der Zimmervermietung

 

November 2016 - Juli 2018 - Das Kräuterhäusl ist verpachtet

Verpachtet (2x Wechsel)

Oktober 2016 - Schließung des Gastberiebes

Liebe Stammgäste! Liebe Freunde!

Fast 20 Jahre betreiben wir unsere Haslaustube in Schwarzenbach an der Pielach und 10 Jahre unser Kräuterhäusl in Puchenstuben. Für andere Menschen da zu sein ist eine sehr schöne Aufgabe, die in den letzten Jahren aber immer schwieriger zu bewältigen war.

Durch sehr viel Engagement unserer Familie und dem Einsatz unserer Mitarbeiter, brachten wir die Betriebe auf einen wirtschaftlich guten Stand.

Umso schwerer ist es für uns von unserem Betrieb „Kräuterhäusl“ Abschied zu nehmen.

Darum haben wir uns nach langer Überlegung entschieden unserer Gesundheit sowie uns selbst den Vorrang zu geben und somit begeben wir uns auf einen neuen Lebensabschnitt.

2017 - Pielachtaler Dirndlkirtag in Frankenfels - Schwarzenbacher-Eck

 

Ab 2018

wurde der Gastrobetrieb völlig eingestellt und die Umbauarbeiten begannen dann auch bald im Erdgeschoss

 

2019 - Pielachtaler Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau - Schwarzenbacher-Eck

 
Wir haben Umstrukturiert

Covid Zeit 2020 - Grabl-Blick renoviert

 

ab Mai 2020

Vermietung als Ferienhaus Kräuterhäusl für Familien- und Gruppenurlaub sowie Workshops und Seminar

 

Sommer 2020

Wir halten zusammen

Als Familie sind wir ein starkes Team und wollen uns gegenseitig unterstützen und mithelfen. Was unsere Eltern begonnen haben, wollen wir auch weiter fortführen und uns Schritt für Schritt den Traum vom eigenen Kräuterhäusl erfüllen. Nicht zuletzt, weil wir alle sehr tatkräftig anpacken, wenn es etwas zu tun gibt. Außerdem wollen wir unsere eigenen Stärken einbringen und Freude an der Arbeit haben.

Artikel in der NÖN Woche 14/2022

 

März-Juni 2023 - Terrassenüberdachung

 

März-Oktober 2023 - Umbau des ehem. Kräuterladens zum Tiny Apartment

 

 

 

Juni-August 2023 - Neugestaltung des ehem. Gastgartens

 

 

 

 

Unser Anspruch an uns selbst

Kinderspielecke

Wir kümmern uns um regelmäßige Optimierungen. Wir haben neue Rezepte ausprobiert und lassen uns auch für fast jedes Wochenende was gutes einfallen, damit bei uns immer was los ist. Nach einem tollen Start bleiben wir jetzt dran und zeigen euch, wie viel Spaß man in unserem Kräuterhäusl haben kann. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Stammgäste die wirklich mehr als regelmäßig bei uns vorbeischauen.